Meditation 

Qi Gong ist Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin TCM
Einstieg jederzeit möglich für Anfänger, Fortgeschrittene und Neugierige!
Anmeldung per eMail oder Telefon 

Beitrag / 60 Min.: 16 €, Mehrfachkarten siehe unten!

Jara Qi Gong © ist ein stilles, inneres Qi Gong. In der Meditation werden durch die klare Vorstellung von Licht und Wärme Energie / Qi in unserem Körper gelenkt. Dies bringt innere Ruhe, Stärkung, Vitalisierung und Harmonisierung für unseren Körper und für unseren Geist.
Diese Form ist auch besonders gut für kranke Menschen und Senioren geeignet. Diese Qi Gong Form ist eine Entspannungstechnik, ihre Wirkung geht jedoch weit über die Entspannung hinaus.
Mehr Infos siehe unten!
Termine und Themen: 


  • 12.06.2023, 19 – 20 Uhr, Jara Qi Gong Meditation „Stärkung des Qi“


  • 03.07.2023, 19 – 20 Uhr, Jara Qi Gong Meditation „Der kleine Energiekreislauf“


  • August 2023, 8 Tage Online Seminar „Urlaub für die Seele“


August: Sommerpause

  • 18.09.2023, 19 – 20 Uhr, Jara Qi Gong Meditation „Die 4 Ebenen Blockaden Lösung“


  • 09.10.2023, 19 – 20 Uhr, Jara Qi Gong Meditation „Die sieben Drüsen, das Immunsystem“


  • 06.11.2023, 19 – 20 Uhr, Jara Qi Gong Meditation „Qi Pflege“


Änderungen vorbehalten! 

 

Mehrfachkarten

Created with Sketch.

5er Mehrfachkarte 64.- € (5 x 16.- €) 1x frei. Gültigkeit: 1/2 Jahr ab Ausstellungsdatum
10er Mehrfachkarte 128.- € (10 x 16.- €) 2x frei. Gültigkeit: 1 Jahr ab Ausstellungsdatum

Wie wirkt Meditation

Created with Sketch.

Traditionellen Chinesischen Medizin / TCM 

In der TCM spielt die Lebensenergie / Qi eine entscheidende Rolle. Dabei stellt man sich vor, wie Lebensenergie durch die Energiebahnen / Meridiane fließt und alle Organe versorgt. Im Unterbauch befindet sich der untere Energiespeicher, hier sammelt sich diese Energie. Ist das Qi kraftvoll fließend, fühlt sich der Mensch wohl und vital. 

Historisches zum Stillen Qi Gong - Meditation

Ursprünglich wurde Qi Gong meditativ praktiziert. Durch die Kraft der Gedanken, der Bereitschaft innerer Ruhe Raum zu geben und achtsam zu bleiben wurde Qi gelenkt. Erst viel später hat man, durch die Beobachtung von Tieren, Bewegung in die stille Form gebracht, was sich im Laufe der Jahrtausende in das heute Bekannte integriert hat. 

Das Bewegungs - Qi Gong besteht aus drei Teilen. Der Atmung, fließenden, präzisen Bewegungen und Visualisierung. 

Wirkungsweise 

Qi Gong / Meditation wird zur Gesundheitspflege, Entspannung und Vorbeugung praktiziert. Es schult die Konzentration, verbessern die Selbst- und die Körperwahrnehmung, fördert Gleichgewichtssinn und Beweglichkeit und führt so zu einem harmonischen und kraftvollen Körpergefühl. Regelmäßiges Üben wirkt sich positiv auf die Funktionen von Herz, Kreislauf und Atemwegserkrankungen aus. Es belebt die Drüsenfunktion und bringt das gesamte Lymphsystem in einen gleichmäßigen Fluss, was besonders bei onkologischen Patienten hilfreich ist. 

Weitere Meditationsveranstaltungen

Created with Sketch.

Betriebliche Gesundheitsförderung
Natur- und Intensivseminare
Qi Gong für Senioren

Links, Referenz, Zusammenarbeit 

Created with Sketch.

Fibromyalgie SHG Ichenhausen
Senioren Kurs, Papendick U. Physiotherapie, Ichenhausen