Wertschätzung meiner Arbeit
Es erscheinen jede Woche Impulse und Gedanken zu unterschiedlichen Themen, mit denen du arbeiten kannst, die dir deine eigenen Themen bewusster machen, die einfach durch das lesen in dir wirken und eine Hilfe zur Selbsthilfe sein können.
Wenn du meine Arbeit wertschätzen möchtest, kannst du dies mit einem monatlichen Betrag deiner Wahl gerne tun!
PayPal Freunde: [email protected], Kennwort: Blog. Vielen Dank! 

Fließen!

Das Leben besteht nicht aus guten und schlechten Ereignissen. Es sind Gegebenheiten die durch unser Leben fließen und die es gilt anzunehmen und / oder loslassen. Das ist nicht immer einfach. Oft steck man einfach fest oder fühlt sich fest im Griff. Diese Erstarrung macht eng. Sie kommt nicht von außen sondern wir lassen diese Enge in unserem Inneren zu. Wir wollen das alles so bleibt wie es ist um es uns darin bequem zu machen ohne zu merken, dass es gar nicht bequem ist. Tatsächlich sind es diese Gegebenheiten die uns im Fluss halten, wenn wir einverstanden sind. Aber wie mag das gelingen? Es gibt kein Patentrezept, die Möglichkeiten sind so unterschiedlich wie wir Menschen. Wenn wir tief in uns hineinfühlen und ent-decken was uns guttut oder fehlt, was wir uns von unserem Umfeld wünschen, vielleicht sogar erwarten, wenn wir unsere Bedürftigkeit aufdecken, dann ist darin die Lösung enthalten. So lade ich dich ein tief in dich hinein zu tauchen und mit einem offenen liebevollen Herzen durch deine Bedürfnisse zu ziehen um dir selbst zu schenken was du so dringend brauchst.

06.12.2023, Foto: Robert Wörz

Lichtblicke!

Heute lade ich dich ein, dir bewusst zu machen, wo du in deinem Umfeld Lichtblicke entdeckst. Adventzeit ist Lichterzeit und wir umgeben uns mit Licht. Darüber hinaus gilt es all die Lichter in den Herzen in unserem Umfeld wahr zu nehmen. Nachdem wir uns dem Fest der Liebe nähern, ist das vielleicht wieder einmal die Gelegenheit den Fokus von all dem Belastenden zu lösen und ihn auf all das Helle, Friedliche und Heilsame um uns herum zu lenken. Da genügt ein Lächeln, eine herzliche Umarmung, ein liebes Wort.

Das was wir geben und das was wir erhalten.

Wenn du für diese besondere Zeit Miniimpulse zur Anregung und Unterstützung nutzen möchtest dann hilft dir dabei das Adventsritual. Informiere dich und lass ich überraschen.

29.11.2023, Foto: Uta Sander

Seelenmärchen Nimamirjana Teil 3

Sie kann über die Brücke aber sie kann nicht tiefer in das lichtvolle Land der Liebe hinein, denn die Bänder geben weder nach noch lösen sie sich. Nimamirjana kann das nicht verstehen. Sie ist davon überzeugt, dass das Licht stärker ist als alles andere. Stärker als Schatten und Dunkelheit. Immer und immer wieder hat sie das erlebt. Wenn es dunkel war und eine Tür aufging, fiel immer das Licht in die Dunkelheit, niemals die Dunkelheit in das Licht. Sie weiß ganz fest und tief in ihrem Herzen, dass das Licht siegen muss und doch lösen sich diese grauen Fesseln einfach nicht auf. Nimamirjana ist ratlos und Hoffnungslosigkeit will sich ausbreiten und weil ihr so gar nichts mehr einfällt und sie inzwischen viel zu kraftlos ist um noch weiter etwas zu unternehmen legt sie sich hin und schläft ein.

Sie schläft einen langen tiefen Schlaf. Als sie schon lange so daliegt und tief und fest schläft kommt ihr im Traum eine große, mächtige Gestalt entgegen und fragt sie was ihr Problem sei. Nimamirjana erzählt unter Tränen ihre Geschichte und dass sie keine Lösung hätte und mit den Tränen öffnet sie ihre Hände und hält an nichts mehr fest. Sie lässt das Suchen nach Lösungen los, die Menschen auf der anderen Seite der Brücke kann sie loslassen und umso mehr die Tränen fließen umso leichter fällt es ihr auch ihren großen Wunsch, tiefer in das Land der lichtvollen Liebe zu gehen, ganz und gar loszulassen. Nimamirjana beruhigt sich langsam. Sie ist ganz frei und leer von den vielen Bemühungen um andere. Aber auch frei von ihren Wünschen und Zielen. Da steht diese große und mächtige Gestalt auf und geht auf die Brücke zu. Sie stellt sich vor die Menschen auf der anderen Seite und Nimamirjana traut ihren Augen nicht. Diese große und mächtige Gestalt wird kraftvollstes Licht und gleißende Energie. Sie strahlt so stark Liebe aus wie Nimamirjana dies vorher noch nie wahrnehmen konnte. Diese unbeschreibliche Kraft von Licht und Liebe löst die grauen Fesseln zwischen Nimamirjana und den Menschen auf der anderen Seite der Brücke auf. Die Bänder die erst noch so stark gehalten haben lösen sich einfach auf und verschwinden im Nichts. Dabei ist diese zur Lichtkraft gewordene Gestalt 

weder hart noch bestrafend, auch nicht drohend oder gar wütend. 

Nein! Sie strahlt einfach nur unbeschreibliche Lichtkraftenergie aus. Nimamirjana sieht, dass Licht und Liebe doch stärker sind und immer siegen. Sie löst sich, streift die Reste der Fesseln ab und geht weg, hinein in die Tiefen des Landes der lichtvollen Liebe. Sie fühlt sich dabei sehr leicht, sie weiß, dass die Menschen auf der andren Seite der Brücke alle lichtvolle Hilfe haben die sie annehmen können. Sie weiß, dass sie nun ganz bei sich selbst sein darf. Sie weiß tief in ihrem Herzen, dass sie auf ihrem Weg Menschen begegnen wird, die genauso, wie sie selbst, ganz bei sich, in ihrer Mitte und heilsamen Energie sind und sie werden sich erkennen und geben und nehmen, fließend im Land der lichtvollen Liebe.

22.11.2023, Foto: Pixabay

Seelenmärchen Nimamirjana Teil 2

Mit jedem Schritt spürt sie wie es leichter wird, sie kann sogar Freude wahrnehmen, obwohl sie nicht benennen kann auf was sie sich freut. Mit jedem Schritt wird es wärmer und heller sie kann sich öffnen und schon Teile dieses liebevollen Lichts in sich aufnehmen.

Und auf einmal steht sie ganz und gar in diesem neuen Land.

Mit beiden Beinen fest am Boden und mit 

ihrem Herzen weit und offen für die lichtvolle und bedingungslose Liebe. Es fühlt sich so gut an!

Sie spürt ganz sicher, dass genau hier ihr Platz ist, dass es in ihrem Lebensplan steht genau hier zu leben und genau dies tun! Sie nimmt liebevolle Menschen war die sie begrüßen und herzlich willkommen heißen. Sie sieht Feen und Kobolde, Devas und Naturgeister, Engel und Lichtwesen und für alle ist das ganz normal und natürlich, dass sie all das sehen und wahrnehmen kann. All diese Wesen empfangen Nimamirjana mit einem offenen Herzen und dennoch hält keiner sie fest, sie kann gehen wo hin sie will und sich alles ansehen. Es ist wie in ihren Träumen, so kommt es Nimamirjana vor. Ja, wie im Traum, das kann doch gar nicht echt sein. Aus ihren Träumen und in ihrem Herzen kennt Nimamirjana dieses Land und auch die Lebewesen, aber eben nur aus ihren Träumen, so kann sie kaum glauben, dass dies alles Wirklichkeit sein soll.

Das Leben dort ist ein Fließen von Liebe und Licht. Jeder gibt und nimmt und alle sind eingebunden in diesen Fluss.

Nimamirjana hat das Gefühl angekommen zu sein. Sie hat ihren Platz gefunden. Sie ist

daheim! Aber ihr Herz hat auch die Erinnerung an die Menschen auf der anderen Seite der Brücke gespeichert. Sie erinnert sich an das Trübe und Neblige und wünscht sich nichts mehr, als dass ihre Lieben doch auch diese lichtvolle Liebe spüren und in sich aufnehmen könnten.

So geht sie noch einmal zur Brücke zurück und da stehen sie schon auf der anderen Seite und warten auf sie. Nimamirjana freut sich unsagbar und sie erzählt ihnen von dem lichtvollen Land das die bedingungslose Liebe atmet. Nimamirjana ist davon überzeugt, dass sie es sehen können so wie sie selbst es sehen konnte als sie noch auf der anderen Seite der Brücke stand und winkt und ruft ihnen zu sie sollen kommen. 

Aber sie kommen nicht! 

Sie wollen, dass Nimamirjana zurück kommt auf ihre Seite. Sie können das lichtvolle Land nicht sehen und sie können auch nicht verstehen, dass Nimamirjana dort hinmöchte. Ihre Herzen sind eingehüllt von dem Trüben und Nebligen, sind voll von leidvollen Erinnerungen die ihnen die Augen verschließen. Alle Bemühungen die Nimamirjana unternimmt vergehen und verdorren achtlos wie Samen auf unfruchtbaren Boden. Das stimmt Nimamirjana sehr traurig und sie überlegt angestrengt wie sie das ändern kann. Sie sitzt Tage und Nächte, Wochen und Monate, Jahr um Jahr auf der einen Seite der Brücke und überlegt wie sie ihren Lieben das lichtvolle Land sichtbar machen kann. Aber alle Bemühungen schlagen fehl. Nur wenige erkennen nach und nach und wagen die Schritte über die Brücke. Die Freude ist groß und doch bleibt die Traurigkeit, über die, die den Weg über die Brücke nicht schaffen. Nach unzähligen Tagen und Nächten, Wochen und Monaten, Jahr um Jahr fast Nimamirjana noch einmal einen Entschluss. Sie lässt ihre Lieben ihr Leben leben und sie geht ihren eigenen Weg. Sie beschließt weiter in das Innere des Landes zu ziehen und alles aufzunehmen was ihr die lichtvolle Liebe geben will. 

Jedoch wie sie aufstehen und losgehen will, ist ihr das nicht möglich. Sie wird gebremst, gehalten, fühlt sich gefesselt und kommt nicht von der Stelle. So sehr sie sich auch bemüht, sie kann sich nicht befreien. Sie kämpft und weint, sie ist verzweifelt. Nun hat sie den Schritt über die Brücke geschafft und kann doch nicht im Land der lichtvollen Liebe leben, weil sie wie festgebunden an der Brücke haften bleibt. Sie dreht sich um und sieht in die traurigen Gesichter ihrer Liebe und sie rufen ihr zu: „Du bleibst hier!“ Das ist keine Bitte, das ist ein Befehl und Nimamirjana erkennt, dass sie mit grauen Bändern über die Brücke hinweg an ihre Lieben gebunden und gefesselt ist. An den Händen, an den Füßen, um den Bauch, mit dem Herzen. Es besteht keine Möglichkeit loszukommen. Diese Fesseln sind wie graue Gummibänder, die sich etwas dehnen, so dass sie ein kurzes Stück in das Land der lichtvollen Liebe gehen kann, aber dann wieder zurückgezogen wird. Ihr wird klar, dass die Menschen auf der andren Seite der Brücke sie nicht loslassen wollen und können. Sie geht zurück, bleibt aber auf der Brücke stehen. Sie geht gerade so weit, dass sie mit ihnen Kontakt aufnehmen kann, mit ihnen reden kann aber nicht wieder in ihr Reich zurückgeht. Es fällt Nimamirjana nicht leicht, sie braucht viel Mut soweit zurück zu gehen und sie hat ein extrem ungutes Bauchgefühl. Die Blicke der anderen sind nicht mehr nur traurig, sondern wütend. Sie können nicht verstehen warum Nimamirjana sie im Stich gelassen hat. Und sie wiederholen ihren Befehl: „Du bleibst hier!“ Nimamirjana antwortet: „Ich gebe dir dein Schicksal zurück und ich bin davon frei.“ Sie wiederholt diesen Satz unzählige Male und hofft sich so von den Fesseln lösen zu können.

Aber es geschieht nichts. 

Fortsetzung folgt! 

16.11.2023, Foto: Pixabay

Seelenmärchen Nimamirjana Teil 1

Schon immer hatte Nimamirjana ein Gefühl für die Bedürfnisse anderer. Sie spürt was sie fühlen und was in den Herzen der Menschen ist, auch wenn sie oft etwas ganz anderes sagen. Deshalb verhält sie sich oft so, dass sie diese Bedürfnisse erfüllen kann. Es ist ihr ganz wichtig, dass die Menschen im Herzen glücklich sind und das sie ihr eigenes Licht spüren lernen. Es ist Nimamirjana ganz wichtig, dass die Menschen in Harmonie leben können und es ihnen leicht um ihre engen Herzen wird. So kommt es, dass die Menschen die Nimamirjana kennen, sie am liebsten immerzu um sich herumhaben wollen.

Was Nimamirjana aber auch noch spürt ist, das lichtvolle Land, das hinter der Brücke nach ihr ruft. Oft geht sie zu dieser Brücke und schaut hinüber. Sie spürt wie sich ihr Herz dorthin ausdehnt und wie gerne sie dort sein möchte und sie traut sich nicht über diese Brücke zu gehen, weil sie sonst die Menschen vielleicht enttäuscht die sie brauchen und die ihr schon so viel gegeben haben. Sie will, dass die Menschen fröhlich sind und sie befürchtet, dass sie traurig werden, wenn sie über die Brücke in das lichtvolle Land geht.

So kehrt sie immer wieder um und geht zurück, auch wenn ihr Herz dabei traurig ist.

Sie sieht auf der anderen Seite der Brücke wie dort alles lebendig ist, wie warm und hell alles in Licht getaucht ist und wie Liebe spürbar durch die Luft schwebt, obwohl sie nicht wirklich Personen erkennen kann weiß sie, dass es dort Lebewesen gibt die auf sie warten. Sie erwarten sie und laden sie ein, aber sie lassen sie auch immer wieder ziehen, wenn sie noch nicht bereit ist über die Brücke zu gehen und umkehrt in das Leben auf der anderen Seite der Brücke, wo oft viele Tage sehr neblig, dunstig und trüb sind.

Es erstaunt sie immer wieder, dass sie selbst entscheiden darf, wann sie über die Brücke gehen möchte. Nimamirjana hat auch das sichere Gefühl, dass sie bedingungslos geliebt wird, ganz gleich wie sie sich entscheidet. Sie wird geliebt ob sie umkehrt und in ihre 0ft so düstere Welt zurückkehrt und sie wird geliebt, wenn sie es wagen würde alles hinter sich zu lassen und über die Brücke zu gehen um ganz in dieser hellen leuchtenden Welt der bedingungslosen Liebe zu bleiben. Als Nimamirjana erkennt, dass sie den Menschen nicht wirklich helfen kann, wenn sie nicht bereit sind sich selbst zu helfen, wird sie nachdenklich. Sie kann in ihrem Herzen wahrnehmen, dass die Menschen von ihr abhängig werden und dass dies für beide Seiten belastend ist. Die Erwartungen werden immer größer und die Menschen um sie herum immer träger.

So beschließt Nimamirjana eines Tages sich diese lichtvolle Welt einmal genauer anzusehen. Sie beschließt über die Brücke zu gehen. Die ersten Schritte sind noch unsicher und es erfordert extrem viel Mut, das Herz schlägt ihr bis zum Hals und sie hat echt Angst was sie erwartet. Sie redet sich selber gut zu, dass bisher immer nur lichtvolle Liebe zu spüren war und, dass es bestimmt auch weiterhin so bleiben wird.

Fortsetzung folgt!

08.11.2023, Foto: Pixabay

In der Norm! 

Was alles nimmst du in Kauf um gesehen zu werden, dazu zu gehören, nicht aus der Reihe zu tanzen, nicht aufzufallen? Wo passt du dich an und reihst dich ein? 

Ergründe nun die Ursache hierfür. Warum machst du das? Welche Emotion zwingt dich zu diesem Verhalten?

Womöglich ist es Harmoniebedürftigkeit oder aus einer Hochsensibilität heraus ist das Anpassen leichter als das Zu-sich-stehen. Vielleicht meinst du einer Gegenwehr nicht Stand zu halten oder ein altes Gefühl, eine Emotion triggert dich an und steuert dich. 

Wenn du diese Gedanken in deinem Herzen etwas hin und her bewegst, dann findest du sehr schnell heraus, wo du dich warum angleichst. Wir dürfen lediglich ehrlich zu uns selbst sein um das aufzuspüren.

Ehrlich zu sich selbst zu sein ist ganz leicht, es beinhaltet ja nicht, dass du dich outest. Es ist nur für dich bestimmt. 

Diese Ehrlichkeit zu dir selbst beinhaltet aber ein sehr mächtiges Potential. Das, sich bewusst werden, hilft es künftig anders zu machen, raus aus der Gewohnheit und der Bequemlichkeit hin zur Eigenverantwortung und zur Selbstpflege.

Es ist ganz leicht, es ist immer nur ein Schritt und wenn dieser getan ist, geht der nächste Schritt genauso fließend wie der davor.

02.11.2023, Foto: Uta Sander

Das magische Adventsritual!

Bis Advent ist noch etwas hin. Vielleicht sind wir auch noch gar nicht bereit uns schon auf die Vorweihnachtzeit einzulassen. Verständlich, noch ist der Fokus beim Herbst, der gerade mal begonnen hat. Aber manche Dinge brauchen etwas Vorbereitungszeit und so will ich dir heute eine magische Möglichkeit aufzeigen.

Vielleicht magst du dir in deinem engen Terminkalender Momente erschaffen, die deine Aufmerksamkeit bündeln. Das klingt jetzt nach noch mehr Belastung, als wenn das Laufende nicht schon genug wäre.

Der magische Adventskalender birgt minimalistische Momente die deine Aufmerksamkeit lenken, nicht mehr – aber auch nicht weniger. Anfänglich können die Impulse gewöhnungsbedürftig sein, aber wenn wir uns nicht beirren lassen, dann fließen sie einfach in unseren Tag ein. 

Neugierig geworden?

Mehr Informationen findest du hier.
31.10.2023, Foto: Pixabay

Du bist perfekt! 

Wann ist eine Pflanze perfekt? Wenn sie voll im Saft steht und ihre Knospen treiben oder wenn die erste Blüte aufgeht oder wenn alle Blüten strahlen? Ist sie perfekt, wenn sie langsam verblüht oder nur noch Samenstände übrigbleiben und man spürt, dass aus einer einzigen Blüte hunderte werden können? 

Wann bist du perfekt? Wem willst du genügen um perfekt zu sein? Wie sieht das aus und welchen Einsatz bringst du? Was alles muss erfüllt werden? 

Es ist echt wert diesen Fragen mal nachzuspüren und selbst wenn du sie nicht gleich so extrem wahrnimmst, findest du ganz sicher, wenn du ehrlich zu dir selber bist, Momente in denen du alles gibst um perfekt zu sein – nicht für dich, sondern für andere. 

Insgesamt ist an dem Streben nach Perfektion nichts auszusetzen, ganz im Gegenteil, so holen wir oft das Beste aus uns heraus. 

Aber fühlen wir uns auch gut dabei? Du darfst alles ordentlich und perfekt gestalten, wenn du dich dabei selbst lieben kannst und mit dir zufrieden bist. 

Du lebst jetzt und jetzt bist du gut so wie du jetzt eben bist, alles ist in Ordnung. 

Perfekt sein bedeutet gut mit sich zu sein, auch wenn man 80% gibt und sich für genau das 100% lieben kann. 

26.10.2023, Foto: Uta Sander 

Du bist anders? 

Du bist nicht in der Norm? Vielleicht sogar verkorkst, eigen, extrovertiert oder zu sehr introvertiert, nicht belastbar, seltsam… 

Wer sagt das? Was ist die Norm? Was ist die Norm im Bezug auf den Einzelfall schon wert, denn es ist die Vielfalt die alles ganz und vollkommen macht. 

Solche Kategorisierungen sind das Resultat von Unsicherheit und eigenem Mangel. Fehlender Mut eigene Träume und Visionen zu leben, lässt uns andere extrovertiert erscheinen. Es wäre aber die Chance diesen Mut mitzunehmen. 

Der Perfektionismus der uns und unseren Tagesablauf beherrscht, lässt unser Gegenüber planlos und verkorkst wirken. Dennoch kann sich darin die Möglichkeit offenbaren freier und flexibler zu werden. 

Ich lade dich ein, alles was dir so gesagt wird aus der Sichtweise des anderen zu sehen. Das öffnet dich für seine aber auch für deine Bedürfnisse und Verständnis kann fließen. 

So darfst du sein wie du eben bist! Aber auch dein Gegenüber darf so sein wie er ist. Tauchen wir gemeinsam in die Vielfalt ein, die das Leben so wundervoll bunt macht! Durch gegenseitige Akzeptanz, denn darin sehen wir nicht den Mangel des anderen, sondern seine Besonderheiten! 

18.10.2023, Foto: Uta Sander 

Der Sinn des Lebens! 

Wenn dich wieder mal die Frage nach dem Sinn des Lebens beschäftigt, dann öffne dich, mach dich weit und werde weich. Öffne dich all deinen Schätzen, betrachte all deine Qualitäten und Möglichkeiten. Lass Weite aus deinem tiefsten Inneren entstehen und sich mehr und mehr ausdehnen. 

Wie das geht? Es ist ein aktiver Prozess. Du entscheidest dich innerlich für dich und für Offenheit. Wenn du möchtest kannst du das mit einem Spaziergang in der Natur unterstützen oder gehe an einen Ort wo du weit blicken kannst und ein offenes Panorama hast. Es reicht aber auch ein Gedanke, ein inneres Bild. Sei kreativ und wähle einfach das was dir hilft um deine Schätze und Qualitäten bewusst wahrzunehmen. 

Wenn du dich ihnen öffnest, können sie in deinem Leben Raum einnehmen und wenn das so ist – stellt sich dann noch die Frage nach dem Sinn des Lebens? 

12.10.2023, Foto: Pixabay

Lösung – Dankbarkeit! 

Nun ist schon so viel geschehen! Vielleicht kannst du in der Materie noch gar nicht erkennen, dass sich tatsächlich etwas verändert hat. Aber das Energiefeld hat sich verändert und arbeitet nun für dich. Kluge Köpfe behaupten, dass eine Veränderung 21 Tage verinnerlicht werden muss, damit sie greift. Ilona Lindenau schreibt in ihrem Buch „Lass zu, was dich groß macht“ (sehr empfehlenswert!), dass es 30 Tage dauert und es danach doch immer wieder sein kann, dass wir in alte Verhaltensmuster verfallen. 

Wenn dem so ist, dann kannst du die Schritte einfach wiederholen oder du bist dir bewusst, dass nur ein altes eingefahrenes Muster nochmal Beachtung will und du es einfach und konsequent wegschicken kannst. Eine weitere Möglichkeit wäre dankbar zu sein. Schreibe dir die feinen und kleinen Veränderungen auf. Dass du trotz Schmerzen einen schönen Nachmittag hattest, deine Mutter heute einfach mal still war und dir die Arbeit trotz aller Widrigkeiten leicht von der Hand ging und du dich nicht wieder über andere aufgeregt hast. Manchmal muss etwas nicht gelöst werden, sondern die Lösung ist, die geänderte Sichtweise auf dein Thema. 

04.10.2023, Foto: Robert Wörz 

Lösungen – Zulassen!

Zu-lassen ist wie los-lassen, du nimmst was kommt. Die Wege zur Lösung sind oft so facettenreich wie unspektakulär. Lösungen gestalten sich oft genug als völlig schleichend und stillschweigend. Oft bemerken wir die Veränderung erst wenn sie schon länger eingetreten ist, weil sie so leise und dennoch nicht weniger wirksam war. Zu-lassen ist wie los-lassen bedeutet du gibst nichts vor, keine Wege, keine Wünsche, keine Möglichkeiten, keinen Ablauf, keine Reihenfolge – Nichts! Gestehen wir uns ein, dass unser Verstand viel zu eng ist für die Reichhaltigkeit des Universums. Wenn wir das alles, wirklich alles, mit unserem Verstand lösen wollten, würden wir uns extrem einschränken und uns das Köstlichste, Wertvollste und Heilsamste verwehren. Zulassen bedeutet, es darf geschehen was geschehen will. Das ist wahrscheinlich der schwerste Schritt, denn wir haben ganz klare Vorstellungen von dem wie wir etwas haben wollen. Aber wenn wir einmal erlebt haben was möglich ist, wenn wir zulassen, dann wird ganz schnell klar wie leicht und unkonventionell und kraftvoll Lösungen sein können.

28.09.2023, Foro: Robert Wörz

 Lösungen – Fokus! 

Wenn die Möglichkeiten der vorangegangenen Wochen noch etwas Übung und Zeit brauchen, dann erlaube dir noch etwas Aufschub und verschiebe den nächsten Schritt auf dann, wann immer du bereit dazu bist. Jetzt geht es darum deinen Fokus auf etwas neues zu legen. Das bedeutet nicht, dass du dir vorstellst keine Schmerzen mehr zuhaben oder mit deiner Mutter immer in völliger Harmonie zu kommunizieren. Das bedeutet deine Energie auf etwas ganz anderes zu legen. Das kann entfernt mit deinem Thema zu tun haben aber du stellst dir nicht die Lösung vor, sondern einen möglichen Weg zu dieser Lösung. Im Gegensatz zu allem was sonst gepredigt wird muss dieser Weg nicht vollständig bis zum Ziel durchdacht und von Erfolg gekrönt sein. Es geht mehr darum die Energie frei zu geben auf das was sich lösen kann und will.  Du befasst dich also mit so etwas wie Vorfreude. Stell dir vor du bist eingeladen und du weißt, dass du da nette Leute treffen wirst die du schon lange nicht mehr gesehen hast. Diese Veranstaltung ist noch überhaupt nicht da und dennoch kannst du dich schon närrisch darauf freuen. Das ist nicht Einbildung, so wie mir das mal jemand gesagt hat, du machst dir nichts vor, sondern du hast etwas in Kopf und vor allem in deinen Gefühlen, was du dir als Ereignis schön vorstellen kannst und so fließt reinste kraftvolle Energie in etwas Heilsames, wenn du dies auch noch nicht benennen kannst. Lenke deinen Fokus auf etwas Neues! 

20.09.2023, Foto: Robert Wörz 

Lösungen – Akzeptanz! 

Um weiter unproduktive Kraft aus deinem Thema zu ziehen, ist die Akzeptanz ein gutes Heilmittel. 

Das gelingt bei dem ein oder anderen Thema ganz gut. Da kann ein dummer Spruch auch mal stehen gelassen werden oder man sieht großzügig über einen Fehler hinweg. Aber wenn es um Schmerzen, Trauer oder andere strakte Gefühle geht ist das schon schwieriger. Akzeptanz bedeutet nicht die Augen zu verschließen und so zu tun als wäre es nicht da. Ganz im Gegenteil. Du räumst dem Thema einen Platz ein ohne es zu bewerten. Es darf da sein wie eine Pflanze die einfach nie eine Blüte hervorbringen will und der du dennoch einen Platz in deinem Wohnzimmer gewährst ohne sie jeden Tag darauf aufmerksam zu machen, dass sie keine Blüten trägt. Wie gelingt Akzeptanz? Da gibt es kein Patentrezept. Wir sind alle unterschiedlich und jeder hat seine eigene Art. Vielleicht hilft dir ein Ritual für und mit deinem Thema indem du räucherst und alles in einen magischen Rauch hüllst. Nicht um es zu lösen, sondern ihm einen Platz zu geben. 

Oder du fragst dein Thema was es dir eigentlich sagen will ohne eine Antwort zu erwarten, lass die Energie der Frage einfach im Raum stehen. Vielleicht triffst du dich mit deinem Thema zum Kaffeetrinken, ihr plauscht etwas und dann geht wieder jeder seiner Wege, weil jeder so sein darf wie er ist und niemand irgendwelche Erwartungen erfüllen muss. Sei kreativ, probiere das ein oder andere aus und wenn notwendig dann wiederhole die Übung. Es gelingt vielleicht nicht jeden Tag gleich, aber das ist auch nicht das Ziel. Es geht nur darum Akzeptanz zu praktizieren. 

16.09.2023, Foto: Pixabay 

Lösungen – Klarheit! 

Du hast dir deine Themen genauer angesehen und sie aufgeschrieben? Wenn du dir jetzt noch darüber klar wirst auf welche Art du sie nährst, kannst du deine Energie bewusst steuern und sie nicht noch stärker werden lassen. Klarheit ist also der nächste Schritt. 

Was ist der Nährboden? Thematisierst du bei jeder Gelegenheit wie krank du bist? Ist das Desaster in der Arbeit die Unfähigkeit deines Kollegen oder erkennst du deinen Über-Perfektionismus? Kommst du nie aus diesem Verhalten, weil deine Mutter das falsch gemacht hat? Was kannst du schon ausrichten bei so einer dominanten Schwester? Frage dich was wirklich hinter deinem Mangel steckt. Gehe noch etwas tiefer und wenn du nicht an den Punkt kommst dann erlaube dir einen Blick von außen. Dazu kannst du wirklich ehrliche und gute Freunde befragen wie sie die Situation sehen oder wenn dir das Thema zu heikel ist, dann gehe ein paar Schritte zu Seite und beobachte dich und die Situation als Zuschauer. Es geht hier nicht um Anklage oder Schulzuweisungen, es geht lediglich um Klarheit. Sei ehrlich zu dir selbst! 

07.09.2023, Foto: Robert Wörz 

Lösungen!

Wir haben Themen die uns immer wieder beschäftigen. Themen die wir eigentlich gelöst haben wollen und selbst wenn wir glauben, dass dies gelungen ist merken wir bei einer anderen ähnlichen Begebenheit, dass wir immer noch mit dem ein oder anderen Thema zu kämpfen haben. Wir wünschen uns eine Lösung. Hierfür probieren wir alle möglichen Techniken, folgen Empfehlungen und alle haben nur ein Ziel das Thema zu lösen, unschädlich zu machen, zu eliminieren, auszulöschen. Bei all diesen Aktionen fließt unsere ganze Aufmerksamkeit und Kraft in das Thema hinein und nährt es. Wir potenzieren es sozusagen mit unserer Energie. Aber wie bitte soll ich ein Thema lösen, wenn ich mich nicht damit befassen soll? Dieser Frage will ich gerne die nächsten Wochen mit dir gemeinsam auf den Grund gehen. Bereit? Dann notiere dir bis nächste Woche deine immer wieder kehrenden Themen und werde dir ihrer so bewusst. 
In den folgenden sechs Beiträgen gibt es weitere Wege, Möglichkeiten und Gedanken zum Thema Lösung.

31.08.2023, Foto: Pixabay

Sommerpause!  

Urlaub für die Seele - 8 Tage Online Seminar 

In der Sommerpause möchte ich dennoch auf diese Weise für dich da sein.
Wenn du das Sommergefühl von Wärme und Leichtigkeit nutzen möchtest für ein paar Impulse, dann hast du hier die Gelegenheit dazu.

Ab dem 01. August 2023 gibt es hier acht Tage lang, täglich einen Hinweis für  Wohlgefühl und der Möglichkeit einfach mal die Seele baumeln zu lassen.

Erlaube auch deiner Seele das Gefühl von Urlaub. 
01.08.2023, Foto: Robert Wörz

 Anstrengend! 

Wenn mal wieder alles zu viel wird und einem alles über den Kopf wächst liegt es dennoch in deiner Entscheidung wie du damit umgehst. Bist du zu streng zu dir selber? Spüre einmal hin was hinter dieser anstrengenden Situation steckt oder was tief in ihr und in dir steckt. Vielleicht ist es ja dein eigener Perfektionismus der dich antreibt. Oder vielleicht steckt dein Kopf wieder viel zu sehr in Sachen die jemand anderen betreffen und die du gar nicht lösen kannst. 

Gebe der Möglichkeit Raum, dass sich dies verändern darf. 
Es ist deine Entscheidung! 
Entscheide dich für dich und genieße die Sommersonne. 
Wenn du nach diesem Satz Widerstand spürst, dann darfst du noch weicher zu dir selber sein. 

28.07.2023, Foto: Uta Sander 

Ausstrahlung und Anziehung!

Wir sind uns oft nicht bewusst wie wir auf andere wirken. Mit welchen Gedanken, Gesten oder wie wir durch unsere Ausstrahlung Gegebenheiten anziehen. 

Wer will schon gerne hören, dass er Ärger anzieht, weil er Ärger ausstrahlt. „Komm mir nicht mit sowas, man muss dem Ärger ja auch mal Luft machen dürfen.“ Durchaus, das darf man! Anschließend darf man ihn dann aber auch wieder loslassen.

Das Bild zeigt es so wunderbar. Was kann der Grund sein, dass sich die Libelle dort niederlässt? Das Bild ist garantiert kein photoshop, das will ich an dieser Stelle betonen! Was strahlt die Person aus? Ruhe, Geduld, Gelassenheit oder die Liebe zur Natur. Oder überbringt die Libelle eine Botschaft zu einem Thema das die Person gerade beschäftigt?

Wir wissen es nicht und oft kommen wir nicht an die Hintergründe heran. Aber wäre es nicht WUNDERvoll sich auf solche kleinen Hinweise einzulassen? Sich für sie zu öffnen und allein durch die Aufmerksamkeit diese Kraft in sich wirken zu lassen? Es ist eine Chance durch die Außenwahrnehmung die Eigenwahrnehmung zu schulen und die Situation oder den Moment im gesamten zu erkennen. Es ist deine Möglichkeit an scheinbaren Kleinigkeiten zu lernen und aufmerksamer zu werden um selbst daran zu heilen.

Ich lade dich ein, auf die kleinen Dinge zu achten die große Wunder bewirken.

20.07.2023, Foto: Martina Wörz

Eigenverantwortung!

Zu gern geben wir die „Schuld“ an unser Gegenüber ab.
 „Der hat mich total überfahren.“

„Die hat mich komplett im Regen stehen lassen.“ 
„Die haben mich vollkommen übergangen.“

Das ist praktisch, so sind wir raus aus der Verantwortung.

Faktisch ist es aber so, dass wir uns haben überfahren lassen. Dass wir zugelassen haben komplett im Regen zu stehen, und wir lassen es zu, vollkommen übergangen zu werden.

Es liegt in unserer Verantwortung!

Nur wir alleine können unser Leben gestalten, das Außen hat keine Macht außer wir erteilen diese. All zu oft geschieht das unbewusst.

So lade ich dich ein, dir bewusst zu werden wo du mit dir machen lässt. Jetzt kannst du die Verantwortung wieder übernehmen und dein Leben gestalten.

Dennoch wird es Situationen geben, wo „mit dir gemacht wird“, oder wo es versucht wird. Sehe es deinem Gegenüber nach, er kennt es ja nicht anders.

Und es ist deine Entscheidung wie du mit dieser Situation umgehst, ob 

du machen lässt oder ob du Eigenverantwortung übernimmst, aussteigst und umlenkst.

Lebe dein Leben!

13.07.2023, Foto: Robert Wörz

Emotionaler Stress! 

Es sagt sich von außen immer sehr leicht, dass man dies oder das einfach nicht so nah an sich heranlassen kommen darf. Abgrenzung ist dann auch immer Thema und gut gemeinte Rat-Schläge geben einem dann noch den Rest. 

Fakt ist aber wenn wir emotional eingebunden sind, kann es schwer sein eine Grenze zu ziehen oder gut gemeinte Kommentare umzusetzen. 

Wenn uns etwas tief in uns bewegt und beschäftigt, manchmal spüren wir das dann sogar körperlich, dann ist es immer sehr lösend, wenn wir uns eingestehen, dass es im Moment eben so ist. Würden wir gleich dagegen ankämpfen dann entsteht der harte Abwehrmodus der uns noch mehr abverlangt. 

Sich selbst bewusstwerden und wie die Hochspannung gerade in uns wirkt ist eine sehr gute Ausgangsposition um tatsächlich etwas zu verändern. 

So ist der erste Schritt die beobachtende Analyse. Diese ist aber nur hilfreich, wenn wir darin nicht verharren. 

Der nächste Schritt ist dann aus den Beobachtungen heraus Bedürfnisse, wahr zu nehmen. Wie sonst können wir uns helfen, wenn wir nicht wissen was uns in so einer Situation guttut. 

Und einen Schritt weiter folgt dann die Umsetzung. Einfach abzuwarten, dass es sich tut funktioniert nicht, wir dürfen in die Aktion gehen und einen Ausgleich, ein Gleichgewicht herstellen. 

Das sind nicht immer nur die großen Dinge. Das kann ein neuer Spazierweg sein, auf den ich mich konzentrieren muss, die Bitte eine Umarmung zu bekommen, die mir wieder Halt gibt oder ein wilder Tanz mit mir alleine der alle Spannung löst. Oder vieles andere mehr! 

06.07.2023, Foto: Pixabay 

Was wir andern wünschen! 

Machen wir uns mal bewusst was wir anderen wünschen. 

Achte dabei auch auf die „kleinen“ Wünsche wie einen guten Tag oder eine rasche Heilung. Ich lade dich ein, dir das wirklich einmal aufzuschreiben. Nehme dir eine Woche Zeit und schreibe alle Wünsche auf, die du für andere wünscht. 

Wenn du dann deine Liste genauer durchforstest, dann wirst du entdecken, dass viele, wenn gar nicht alle Wünsche, auf dich selbst zu treffen. 
So ent-deckst du deine Bedürfnisse. Ich wünsche dir, dass du deine Bedürfnisse auf diese Weise wahrnehmen kannst und sie dir dann auch noch erfüllst! 

29.06.2023, Foto: Pixabay 

Heilung!

Das mit der Heilung ist so eine Sache….

Noch immer glauben wir, wenn wir lange genug warten, dass sich dann schon alles löst. Das geschieht oft ganz unbewusst. Oder wir übergeben die Kompetenz jemand anderen. Das birgt die Gefahr, dass sich dann der ungesunde Zustand in unser Unterbewusstsein einnistet und womöglich erachtet es diesen Zustand dann irgendwann als normal. Auch wenn wir die Kompetenz abgeben, birgt das die Gefahr, dass wir träge werden und unzufrieden sind, weil unser „Heiler“, Arzt, Therapeut echt so gar nichts bewegt oder verändert. 

Bevor es weiter geht möchte ich allen „Heilern“, Ärzten und Therapeuten meinen Dank und meinen Respekt aussprechen. All die vielen Maßnahmen und Hilfsmittel die sie mitgeben ermöglichen, dass der innere Heiler Hilfestellung bekommt, die den Prozess der Heilung unterstützen.

Mit dieser Sichtweise, dass wir Unterstützung bekommen, legen wir die Kompetenz wieder in unsere Hände zurück. 

Ich lade dich ein, die unterschiedlichen Säulen deines Heilungsprozesses genau anzusehen und dir selbst zu vertrauen, dass du sie meisterst. Ein weiterer sehr wichtiger Faktor ist die Zeit. Nicht diese die alle Wunden heilt, sondern diese die du dir schenkst um immer noch tiefer in dich hineinzuhören, Zusammenhänge zu erkennen und sie in die Lösung zu führen.

22.06.2023, Foto: Pixabay

Rituale

Heilkreisritual zur Sommersonnenwende

Rituale sind kraftvoll, so mächtig wie Magie. 

Sie wirken wie Namen oder Zaubersprüche!

Zaubersprüche? Ja, Zaubersprüche!

Wir kennen sie alle, diese Zaubersprüche:

Das kann ich nicht!

Das ist zu groß für mich!

Meine Mutter hat schon immer gesagt, dass ich…

Da bin ich schon mal gescheitert!

Das macht mir Angst!

Dafür bin ich einfach nicht geschaffen! ...

Nutzen wir durch meditative Achtsamkeit die Kraft der Sommersonnenwende für die Wende in uns. Ich lade dich ein, dich einzulassen auf das was sein will und das ist meistens reichhaltiger und fantastischer als du dir vorstellen kannst. Lass zu, dass sich Energie bewegen darf und kraftvoll in dir und deinem Leben Veränderung schafft.

17.06.20203, Foto: Robert Wörz

Freundlichkeit!

Freundlichkeit macht deinen Tag heller und deine Laune bunter. Die Miesepeter um uns herum machen es uns vielleicht nicht immer einfach, aus diesem dunklen Dunst herauszusteigen. Und dennoch ist es leicht und es kostet auch kaum Einsatz. Solltest du das anders empfinden, dann lass zu, dass Freundlichkeit sich in dir als Grundeinstellung einnistet. Gib ihr die Möglichkeit zu leuchten auch wenn alles um dich herum dunkel wirkt. Ergreife die Chance für dich selbst da zu sein. Frage dich wie du dich fühlen möchtest. Entscheide dich für dich. Tatsächlich verändert sich etwas in dir, wenn du den Fokus vom Außen ins Innen lenkst. Sollte es nun in dir (kaum spürbar) brummeln, dass du jetzt auch noch freundlich sein sollst obwohl der / die / das immer wieder so unmöglich….

Dann bist du immer noch im Außen, es geht hier nur um dich! Du legst den Samen der Freundlichkeit nur für dich und er erblüht auch nur für dich! Ja, eine Nebenwirkung ist, dass du das ausstrahlst und auch das dein Gegenüber eventuell davon profitiert, aber auch nur dann, wenn er es zulassen kann und sich anstecken lassen will, also wenn er ganz bei sich ist. Ich lade dich ein, das Risiko einzugehen, dass es auch dem anderen gut gehen kann, denn wenn du ganz bei dir bist, kannst du auch das bei ihm lassen.

15.06.2023, Foto: Robert Wörz 

Körperwahrnehmung!

Was bedeutet leicht und frei für dich? Wo im Körper kannst du das spüren? Und wenn du es nicht wahrnehmen kannst, wie kommst du da hin? Oft wünschen wir uns, dass sich äußere Umstände ändern, damit wir uns wieder leicht und frei fühlen. Tatsächlich ist es aber so, dass eine Änderung in uns, eine Änderung im außen herbeiführt. Mit wenigen, leichten und feinen Impulsen für unseren Körper öffnet sich der Zugang zu unseren Gefühlen. In meinen Qi Gong Kursen baue ich das immer wieder ein. So kommen wir mit unserem Körper aber auch mit unseren Energiekörpern wieder intensiv in Kontakt. Es ist immer wieder wundervoll mitzuerleben, wie mit etwas Übung immer differenzierter benannt werden kann, wie das momentane Körpergefühl gerade ist. Körperwahrnehmung schulen ist der Schlüssel zu unserem Innersten und beginnt mit einer kleinen Frage: „Wie fühle ich mich jetzt?“

08.06.2023, Foto: Robert Wörz

Den Moment wertschätzen!

Gerne trauern wir Vergangenem nach oder (er-)warten auf das was noch kommt. Dabei geht die Wertschätzung für den Moment völlig unter und wir berauben uns selbst der schönsten und intensivsten Erlebnisse. Ich lade dich ein es einem Kind gleich zu tun das alles um sich herum vergisst um sich nur einer einzigen Sache mit voller Aufmerksamkeit zuzuwenden. Das hat auch mit Wertschätzung zu tun. Den Moment und die Situation dankbar annehmen. Oder mein Gegenüber mit meiner Aufmerksamkeit wertschätzen. Da reicht es oft mit ganzem Ohr und ganzem Herzen zuzuhören. Oder dir selbst die Wertschätzung entgegenbringen, weil du Teil des großen Ganzen bist, weil du deinen Platz einnimmst und ausfüllst, einfach weil du bist!

01.06.2023, Foto: Sabrina Kasipovic

Vergänglichkeit! 

Wenn ungute Gefühle dich plagen, dann denke über die Vergänglichkeit nach. Ein Gefühl ist wie eine Welle, es kommt, baut sich auf und ebbt wieder ab. Verbinde dich mit einem Baum und durchspüre die Jahreszeiten mit ihm zusammen. Das kannst du in der Natur aber auch in deinen Gedanken machen. Mach dir bewusst, dass alles Veränderung ist. Gerne kannst du dir auch 5 Minuten geben und angestrengt nachdenken, was sich nicht verändern wird. Sei aber nicht enttäuscht, wenn du nichts findest. Wenn du wirklich lebendig sein willst, dann lass das Fantastische und Wunderschöne los und wechsle zum Nächsten und wenn du dein Leben gestalten willst, dann lass steige aus belastender Energie aus und fließe weiter. Stillstand produzierst du in deinem Kopf und du darfst gerne dort verweilen, während die Möglichkeiten an dir vorüberziehen und dich immer wieder dort hin zurück katapultieren. Du hast aber auch die Möglichkeit durch alles hindurchzufließen, dich an Herausforderungen zu stärken und am Wunder der Vergänglichkeit aufzublühen. 

25.05.2023, Foto: Robert Wörz

In welchen Schuhen bist du unterwegs?

Sind es deine eigenen? Oder sind es die deiner Mutter, die eines Freundes oder die eines Opfers, oder die eines Idols oder …. Wie bequem ist es denn in diesen Schuhen zu gehen? Sind sie den wirklich komfortabel oder hast du dich nur an die Druckstellen gewöhnt? Fühl dich in dich hinein, bist du enttäuscht, weil du in diesen Schuhen nicht wirklich vorwärtskommst? Willst du das wirklich? Ich lade dich ein eine Weile barfuß zu laufen (mach das ruhig gerne auch wirklich und in der Natur), bei dir selbst anzukommen, hinzuspüren was du wirklich willst und dann deine passenden Schuhe zu finden und in ihnen deinen Weg zu gehen, mit aller Stärke, aller Konsequenz und all deiner Energie.

11.05.2023, Foto: Pixabay

Einzigartig!

Es genügt die / der zu sein die / der du bist! Nicht mehr, aber auch auf gar keinen Fall weniger! 

Es ist eine lobenswerte Eigenschaft das Beste aus sich herauszuholen, das höchst Mögliche zu geben und dies zu steigern. Ist das eine lobenswerte Eigenschaft? Ich glaube, dass es uns weiterbringt, wenn wir einen Fuß vor den anderen setzten, uns nicht scheuen oder unterkriegen lassen vor widrigen Umständen oder sonderbaren Einflüssen. 

Jedoch bei alle dem darf der Hintergrund nur ein einziger sein! 

Tu es für dich selbst! 

Wenn wir es schaffen, nichts zu beweisen, nicht zu gefallen und keine Macht ausüben, dann sind wir ganz bei uns, und da ist es genug, die / der zu sein die / der du bist!

04.05.2023, Foto: Robert Wörz

Neuanfang! 

Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne… 

Nutze diese Magie, diese Kraft, diesen Flow der scheinbar Unmögliches möglich macht. In den Shaolin Prinzipien wird immer wieder der Geist des Anfängers thematisiert. Dieser Geist ermöglicht uns ganz unvoreingenommen, ganz frisch auf Dinge zuzugehen. Wir sind wieder mit voller Aufmerksamkeit und Achtsamkeit bei dieser einen Sache. Dieser Geist enthält den Zauber des Neuanfangs. Das bedeutet raus aus dem gewohnten und einverstanden sein mit dem Wandel. Das ist ungewohnt, vielleicht anfänglich sogar unbequem. Es kann sogar sein, dass es so wie ein Muskelkater nach einer längeren Pause schmerzt. Aber es bringt uns in eine neue, andere Kraft die uns bis in die Tiefe Weite erfahren lässt. 

27.04.2023, Foto: Robert Wörz 

 Dankbarkeit! 

Jeder Moment ist perfekt! Innerlich schreit es auf – niemals! Aber denke an die Momente zurück, die du als schrecklich, falsch oder dunkel erlebt hast. Was ist daraus entstanden? Bleibe nicht bei dem was war, sondern beim Ergebnis, beim Jetzt. Was hast du gelernt oder verändert und wo stehst du heute? So war der Moment perfekt, wenn er dich genau dahin gebracht hat, auch wenn das anfänglich nicht sichtbar war. Sei dankbar, für jeden Moment, das lässt die Zufriedenheit in deinem Leben Spuren zeichnen, in wunderschönen Mustern. 

20.04.2023, Foto: Robert Wörz 

Rituale!

Rituale helfen uns dabei unser Leben zu meistern. Manche fügen sich ganz unbewusst durch einen gleichbleibenden Ablauf, andere legen wir selber fest, wieder andere sind von außen vorgegeben, damit ein System funktionieren kann. 

Es ist von Zeit zu Zeit gesund sich die bestehenden Rituale einmal anzusehen. Was hat sich verändert, ist das alles noch hilfreich oder eher eine Bremse? So ganz aus dem Alten und Gewohnten auszubrechen schein sehr schwer, aber es gibt Möglichkeiten in Neues einzutauchen.

Für die Zukunft habe ich zu verschiedenen Themen Rituale geplant, in die wir eintauchen damit dann jeder für sich das in seinem Alltag umsetzten kann.

Schau mal rein! 

12.04.2023, Foto: Robert Wörz

Allergien!

Frühlingszeit, die ersten Blüten und schon melden sich die Allergien zurück. Schüßler Salze sind da eine wertvolle Unterstützung. Hier kann ich natürlich nicht auf alle Arten von Allergien (Hausstauballergie, Kälteallergie, Katzenallergie, Nahrungsmittelallergie, Sonnenallergie, Waschmittelallergie…) eingehen. Heute soll der Heuschnupfen Thema sein.

  • Eine Soforthilfe ist eine Kombination von folgenden Schüßler Salzen: 

Nr. 2 Calcium phosphoricum

Nr. 3 Ferrum phosphoricum

Nr. 8 Natrium chloratum

Nr. 4 Kalium chloratum

Diese Kombination regeneriert die Schleimhäute.

  • Bei scharfen Fließschnupfen hilft die Nr. 8, auch in der Kombination nur mit der Nr. 3 Ferrum phosphoricum
  • Im Allgemeinen unterstützt folgende Schüßler Salze Kombination

Nr. 3 Ferrum phosphoricum

Nr. 4 Kalium chloratum

Nr. 8 Natrium chloratum

Nr. 10 Natrium sulfuricum

Nr. 24 Arsenum Jodatum

  • Differenziert wird dann noch wenn

die Augen rinnen oder trocknen

die Nase rinnt oder trocknet

oder wenn ein Sommerkatarrh durch Pollenflug einsetzt

  • Wichtig ist dann noch das jeweilige Charaktersalz in jeder Kombination zu berücksichtigen. Diese alle zu beschreiben würde den Rahmen sprengen.
  • Zu den Schüßler Salzen sind noch ein paar Gedanken hilfreich

Was reizt mich?

Wer reizt mich?

Was lehne ich ab?

Wie clean ist mein Schlafplatz?

Wo schieße ich charakterlich übers Ziel hinaus?

  • Zusätzlich unterstützen noch folgende Maßnahmen

Hoch dosiert Vitamin C einnehmen

und Eiweißfasten.

Du hast noch Fragen? Dann melde dich! Termin vereinbaren

05.04.2023, Foto: Susanne Krauss

Kraft! 

Die Natur macht es uns vor, sie zieht all ihre Säfte und Kräfte zurück und im Frühling explodiert alles wieder, selbst dort wo man es nicht für möglich gehalten hat. Das ist Balance, das ist Ausgleich und Gleichgewicht. Ich lade dich ein, alles zu geben, zu strahlen, zu explodieren und ich lade dich ein dich zurück zu ziehen und im Verborgenen zu tanken. 

Komme immer wieder zu dir zurück, sammle deine Kräfte und nehme dankbar an was dir an universeller Energie geschenkt wird, sei dir bewusst, dass du das nicht alleine machen musst und dann blühe auf und verströme deine Energie! 

29.03.2023, Foto: Robert Wörz 

Körperbewusstsein! 

Niemand kennt deinen Körper so gut wie du selbst. Ja, manchmal ist unser Kontakt zu uns selbst eingeschränkt oder vorübergehend eingetrübt. Es gibt Momente da glauben wir nur jemand von außen kann uns helfen und unseren Körper verstehen. Das ist durchaus okay! Wenn wir unser Körperbewusstsein schulen, hin spüren, immer wieder Fragen stellen und diese nicht mit dem Kopf, sondern den Körper antworten lassen, dann kommen wir in unser Körperbewusstsein zurück und trainieren die Wahrnehmung für die Bedürfnisse die er uns anzeigt. Ich lade dich ein, weg von Dr. Google und co zu dir selbst zurück zu kommen. Frage nicht nach dem „Warum“ frage nach dem „Wie“. Wie komme ich in mehr Vitalität? Wie komme ich in ein gesundes Bauchgefühl?... Dein Körper spricht mit dir, lausche einfach was er dir zu sagen hat! Komme in deine Essenz zurück! 

22.03.2023, Foto: Robert Wörz 

Energetische Autosuggestion! 

Lange habe ich mich damit beschäftigt, warum mentales Training trotz konsequentem Tun nicht immer greift. Die Frage ob das denn alles nur an meinen Gedanken hängt und was passiert, wenn wir mal nicht 100% dabei sein können, hat mich der Energetischen Autosuggestion immer nähergebracht. Unser Erlebtes und unsere Gefühle prägen uns und da kommt es durchaus vor, dass wir nicht mit ganzem Herzen bei einer Sache bleiben können. Die Erfahrung hat mir gezeigt, dass meine Gedanken oft nur einen Teil von dem bergen was möglich ist. Durch eine Autosuggestion klare Befehle zu erteilen und sich somit im Vorfeld klare Gedanken machen was man wirklich will, ist ein Teil des Fundaments um unser Leben zu gestalten. Was aber ist mit unserer Bestimmung, unserem Schicksal, was ist mit der Verbindung zu etwas Größerem und der Verbindung an das Große Ganze? So wird schnell klar, dass Vertrauen, annehmen und Geschehen lassen, weitere Bausteine sind die unser Leben ausmachen. In der energetischen Autosuggestion, versuche ich das zu kombinieren. Zu Beginn geben wir unseren eigenen Einsatz und setzten uns mit einem Thema auseinander um dann vertrauensvoll in den Bereich zu gehen, der das vollkommene Potential birgt, dass es dann anzunehmen gilt. 

Geführt und im geschützten Rahmen ist das oftmals leichter möglich. Hilfsmittel wie gezielt eingesetzte Musik erleichtern diesen Prozess. 

Auf Wunsch und Anfrage will ich all denen eine Teilnahme ermöglichen denen der Weg für eine Abendveranstaltung nach Memmingen zu weit ist. 

 20.03.2023, Foto: Robert Wörz

 Das Leben ist bunt! 

Alles ist im Wandel und nichts bleibt wie es ist. Das ist uns klar und wenn wir auch das Schöne gerne halten möchten, wissen wir, dass alles vergeht, auch das was uns traurig macht. Dennoch befinden wir uns ab und an in einem Zustand der Schwebe, es scheint als ginge nichts vor und schon gar nicht zurück. Stillstand! Nun können wir diese Zeit die wir so still und bewegungslos empfinden annehmen. Ich spreche nicht von geduldig sein, ganz im Gegenteil. Wir können uns dieser Zeit aktiv öffnen. Aktiv achtsam sein für die eigenen Bedürfnisse. Aktiv wachsam sein für neue Perspektiven. Aktiv aufmerksam sein für das Annehmen was geschehen will. 

Das Leben ist bunt, trau dich die Farben neu zu mischen und entdecke was für ein fantastisches Bild entstehen kann. 

09.03.2023, Foto: Robert Wörz 

 

Weich! 

In unserer Gesellschaft ist Weichheit weniger eine Kostbarkeit mehr ein Manko. Dabei ist Weich sein so heilsam auf allen Ebenen. Es bedeutet mehr Empathie im Miteinander und bringt so Frieden. Es gibt uns die Möglichkeit zu fließen in schwierigen Situationen und bringt uns so Heilung. Weichheit öffnet Räume von denen wir gar nicht wussten, dass sie existieren. Wenn wir uns trauen Weichheit zu leben, dann entspannen wir uns nicht nur sondern wir öffnen uns für die Reichhaltigkeit aller Möglichkeiten die im Universum für uns vorbereitet sind und darauf warten angenommen und erfüllt zu werden. 

Ich lade dich ein Weich zu werden! Weich werden im Körper, im Handeln, weich in deinen Gedanken. 

03.03.2023, Foto: Robert Wörz 

Ausgezehrt! 

Zu viel gegeben? Zu sehr hinein gekniet? Zu sehr verausgabt? Zu viel Einsatz gebracht? 

Wenn wir an unsere Grenze kommen dann denken wir eher daran auch mal Nein zu sagen. Aber reicht das Nein? Warum fällt es uns so schwer Nein zu sagen? Wir sollten etwas tiefer gehen und uns überlegen was unsere Intension und Motivation ist immerzu zu viel zu geben. Oft entsteht das aus einem Bedürfnis das in uns schlummert. Anerkennung, Wertschätzung, gesehen werden, geachtet werden. Mit dem Ja stillen wir ein inneres Bedürfnis und bevor wir Nein sagen, dürfen wir dieses Bedürfnis für uns selbst in uns stillen. 

22.02.2023, Foto: Robert Wörz 

 Ausgeliefert! 

Es gibt Situationen die machen uns hilflos, wir fühlen uns ausgeliefert, überfordert, ausgelaugt und überhaupt – es wird mit uns gemacht… 

Machen wir uns bewusst, dass andere das nur machen können, wenn wir das zulassen. Beide Seiten handeln aus ihrem eigenen Mangel heraus. Wir bringen vielleicht noch die Kraft auf uns eine Gegenstrategie auszudenken und diese verpufft dann womöglich, weil unser Gegenüber noch eines oben drauf legt oder sich wider Erwarten entzieht. 

Lenke den Fokus zu dir selbst, die Lösung liegt nicht im Außen sondern in dir! Werde dir deiner Stärke und Kraft bewusst. Ganz gleich was dich geprägt hat, diese Licht- und Kraftquelle ist in dir und sie sprudelt sobald du ich daran erinnerst. 

08.02.2023, Foto: Pixabay 

Ruhe! 

Es gibt Zeiten die so turbulent und fordernd sind, dass wir uns nach Ruhe sehnen. Oft hoffen wir dann, dass sich das im Außen legt und thematisieren, dass wenn…, dann…. 

Auch der Drang vom Gegenüber zu erwarten, dass alles so läuft wie wir uns das vorstellen, ganz gleich ob unser Gegenüber das kann oder auch nicht, hindert uns gewaltig in die Ruhe zu kommen. 

Leider ist das trügerisch, Im Außen wird es nicht wirklich ruhiger, das Leben fordert immer wieder mal, ganz gleich ob körperlich, seelisch oder emotional. Ruhe ist so wie auch Entspannung ein aktiver Prozess. Erst wenn wir uns erlauben uns Phasen der Ruhe zu geben, dann wird es auf allen Ebenen ruhig. Zugegeben, das erfordert Mut „Nein“ zu sagen oder Vertrauen etwas abzugeben / zu delegieren. Es erfordert die Fähigkeit Perfektionismus abzulegen und in sich mit dem Jetzt zufrieden zu sein. 

Ganz schön viel auf einmal – wer spricht hier von Ruhe?! 

Fangen wir klein an! Eine Tasse Tee ohne nebenher etwas zu tun und sich dabei gut fühlen! Viel Erfolg! 

01.02.2023, Foto: Robert Wörz  

Weniger Tun mehr Sein!

Wir gehen immer mal wieder gerne in eine Aktion die uns unentbehrlich, attraktiver, lobenswerter…macht. Wenn das notwendig ist um gesehen, wertgeschätzt oder geliebt zu werden, dann besteht im Inneren ein Mangel der so nie ausgeglichen werden kann. Anerkennung ist ein Grundbedürfnis und darf auf jeden Fall gelebt werden. Wenn es jedoch über ein gesundes Maß hinaus schwappt, ist ein Blick nach innen hilfreich. Was geben wir uns selbst nicht und leiden deshalb an einem Mangel. Überlege dir was du dir vom Außen wünscht und schenke dir das so gut du kannst selber. Jetzt strahlst du diese Energie aus und ziehst sie somit an. Jetzt geschieht das was du dir gewünscht hast, von ganz allein, einfach durch dein Sein.

27.01.2023, Foto: Pixabay

Kraftquelle!

Gerne suchen wir unsere Kraft im Außen. Wir zapfen, ganz unbewusst, an die Energie einer anderen Person, meinen Essen kann uns das Fehlende ausgleichen oder versuchen mit Aktivitäten unseren Energiemangel zu ignorieren. Machen wir uns bewusst, dass die Quelle in uns liegt! Es reicht ein Gedanke und sie sprudelt. Ich lade dich ein, die Augen für einen Moment zu schließen und dir vorzustellen, dass du in dir ein Licht an machst. Erlaube dir einfach zu leuchten. Lass dieses Licht mit jedem Atemzug wachsen bis es dich ganz und gar ausfüllt und wenn du magst darf es dich auch noch einhüllen. Mach dir bewusst, dass dies ein aktiver Prozess ist, du entscheidest dich, zu strahlen, innen und außen. Mit diesem Licht fließt die Energie in dir und in deine Projekte. Jedes Mal, wenn du dein Licht strömen lässt gelingt dir das leichter und kraftvoller. Du konditionierst dich. 

Auch wenn es sich manchmal nicht so anfühlt, dieses Licht steht dir immer bedingungslos zur Verfügung.

22.01.2023, Foto: Robert Wörz

Energiestränge! 

Wir dürfen traurig, verletzt und wütend sein. Wir dürfen uns hintergangen und ausgenutzt fühlen. Diese Gefühle sind vielleicht sogar hilfreich um zu erkennen, was wir in Zukunft nicht mehr wollen. Wir wenden uns dem Neuen zu und es ploppen doch immer wieder diese Gefühle auf, sie haften regelrecht an uns. Selbst wenn wir uns entscheiden uns von etwas zu lösen, etwas zu beenden und zu trennen, sind wir möglicherweise dennoch über Energiestränge weiterhin mit Personen, Situationen oder Orten verbunden. Diese Energiestränge können wir lösen, es steht in unserer Macht und Entscheidung. Es bedarf einer inneren Einwilligung dies zu tun, und schon da merken wir oft, dass wir noch festhalten. Hierzu ein Bild; Stell dir vor du hältst ein Seil in der Hand und dein Gegenüber auch. Es zieht und zerrt dich dort hin wo es dich haben will. Es kann das alles machen, solange bis du loslässt, dann gehen seine Bemühungen ins Leere. Du entscheidest! Wenn du einwilligst da nicht mehr mitzumachen, dann hat dein Gegenüber keine Macht mehr. Es gibt eine sehr effektive Methode um diese energetischen Verbindungen zu lösen.

11.01.2023, Foto:  Pixabay 

Raunächte!

Was aus den Raunächten entstehen kann.

Bei einer Teilnehmerin zeigte sich schon in den vergangenen Jahren immer mal wieder ein Krafttier, dass es das kommende Jahr begleiten will. Dieses Jahr war sie sich nicht sicher, als sie es jedoch zulassen konnte, trat es kraftvoll in Aktion.

06.01.2023, Foto: Susanne Krauss

Ich wünsche euch allen 
von Herzen 
frohe Weihnachten 
und ein neues Jahr voller Wunder!

23.12.2022

Gedanken zur Wintersonnwende
Fühle dich in die Energie der  Wintersonnwende 

Fühle dich in die Energie der Wende 

Wenden, umkehren, in eine neue Ordnung bringen, in deine Ordnung bringen, ordnen, heil werden, heil sein, Heil bedeutet erlöst, lösen von dem was ist und sich Neuem zuwenden, die Wende, Wintersonnwende. 

21.12.2022, Foto: Heilkreis zur Winterwonnwende Uta Sander

Im Rahmen eines Adventskalenders wurde ich heute gebeten ein Adventgedicht zu schreiben. Ich lade dich ein es mir gleich zu tun! 

 

Und Frieden auf Erden… 

wünschen wir uns alle und es gelingt of nicht 

wie heilsam wäre da ein Licht 

das nicht nur brennt und glüht, sondern bis in alle Tiefen fühlt 

das ist nicht einfach, so tief verletzt 

alle Triggerpunkte aufgehetzt 

dieses Licht zuzulassen und noch mehr 

Ja zu sagen zu diesem Lichtermeer 

doch machen wir uns bereit und mag es uns doch gelingen 

wird es nicht nur der Welt, sondern vor allem uns selbst Frieden bringen. 

16.12.2022, Foto: Pixabay